PRESSEBEREICH hochzeits-location.info

Hier finden Sie Pressebilder, Pressetexte, Logodaten und Presseclippings
zum Hochzeitslocation-Portal: hochzeits-location.info.
Die Daten können frei verwendet werden.

Sofern Sie über uns berichten, würden wir uns über eine kurze Information
an service@hochzeits-location.info sehr freuen.

Sie haben noch Fragen? Wenden Sie sich bitte an:

Bernhard Fichtenbauer
Gründer von hochzeits-location.info
service@hochzeits-location.info
Telefon: +43 7746 / 20214
Mobil: +43 6991 49 49 001

Pressematerial
Pressemeldungen
Presseclippings

Hier finden Sie die offiziellen Pressemeldungen von hochzeits-location.info:
Am Ende jeder Pressemeldung finden Sie auch eine .RTF Datei der Meldung.
Zurück zur Übersicht aller bereits versendeten PR-Meldungen.

hochzeits-location.info Pressmeldung #4 (23. Mai 2017)

Umfrage: Schlösser und Burgen sind bevorzugte Heiratsdestinationen

- Dahinter folgen Locations im Freien, ausgefallene Orte
  sowie Weingüter und Bauernhöfe
- Beliebtester Heiratsmonat 2016:
  Juni vor Juli, August, September und Mai

(23.05.2017, Friedburg) - Die Heiratszahlen in Österreich steigen stetig. Im Jahr 2016 gab es 44.890 Eheschließungen (plus 0,9 Prozent) und 477 eingetragene Partnerschaften (plus 12,8 Prozent). In der Regel gehört der Mai zu den beliebtesten Heiratsterminen. 2016 fanden jedoch in den Sommermonaten von Juni bis September die meisten Eheschließungen statt.

Viel wichtiger als der Heiratsmonat ist für Brautpaare die Auswahl der passenden Location. Das oberösterreichische Hochzeitsportal hochzeits-location.info, das mehr als 1.800 Locations für Hochzeitsfeiern in Österreich und den Nachbarländern listet, hat das Suchverhalten seiner User untersucht und so die beliebtesten Destinationskategorien für Hochzeiten ermittelt. "Die klassische Märchenhochzeit in einem Schloss oder auf einer Burg gehört zu den absoluten Bestsellern", weiß Bernhard Fichtenbauer, Betreiber und Gründer des Hochzeitportals. "Es ist einfach das Flair von riesigen, wunderschönen Schlossgärten, einer festlichen Auffahrt für die weiße Kutsche und vieles mehr, das die Schlösser so beliebt macht". In der Wahl dahinter folgen Hochzeiten im Freien, ausgefallene Orte wie eine Seilbahnstation, eine Almhütte oder ein Museum, sowie Hochzeiten auf Weingütern und Bauernhöfen."

156 Schlösser und 43 Burgen stehen zur Auswahl /
Immer gefragter: Winterhochzeiten

Für eine Traumhochzeit stehen in Österreich 156 Schlösser und 43 Burgen zur Auswahl. Trotz der großen Anzahl rät Fichtenbauer interessierten Brautpaaren zu einer frühzeitigen Reservierung. "Aufgrund der großen Beliebtheit, besonders auch bei ausländischen Brautpaaren, sind Schlösser und Burgen über viele Monate hinaus ausgebucht. Idealerweise sollte die Buchung des gewünschten Veranstaltungsortes mindestens ein Jahr im Voraus erfolgen."

Ein weiterer Trend ist das Ausweichen auf nicht ganz so hochzeitsintensive Monate. "So sind beispielsweise Winterhochzeiten seit einigen Jahren stark im Vormarsch. Ein weißes Schneekleid über dem Schloss, Feuerkörbe und Maroni – wahrlich eine Märchenhochzeit“, schwärmt Fichtenbauer. Ein weiterer Vorteil: In den Randmonaten sind auch andere Hochzeitsdienstleister wie Fotografen und Bands besser verfügbar. "Was die Kosten betrifft, so ist das Heiraten auf Burgen und Schlössern nicht wesentlich teurer als bei anderen Locations. Im Schnitt sind für Miete und Catering für eine Hochzeit mit 100 Gästen rund 10.000 Euro zu bezahlen."

Die Rangliste der meist gesuchten Hochzeitsdestinationen:

  1. Schlösser oder Burgen: 37,5 Prozent
  2. Locations im Freien: 17,3 Prozent
  3. Ausgefallene Locations: 16,6 Prozent
  4. Weingüter: 15,4 Prozent
  5. Bauernhöfe: 13,2 Prozent

Grundlage: Auswertung der Top-5 Suchanfragen auf hochzeits-location.info
(Ermittlung der Werte auf Basis von 700.000 Seitenaufrufen im letzten Jahr)

Zu den beliebtesten Hochzeitsschlössern zählen:

  • Schloss Ernegg (Niederösterreich)
  • Schloss Prielau (Salzburg)
  • Schloss Hetzendorf (Wien)
  • Schloss Miralago (Kärnten)
  • Schlosspark Mühlbach am Manhartsberg (Niederösterreich)
  • Schloss Fuschl (Salzburg)
  • Albertina (Wien)
  • Schloss Lamberg (Oberösterreich)
  • Café Restaurant Grenadier im Schloss Forchtenstein (Burgenland)
  • Schloss Friedberg (Tirol)

Grundlage: Klick-Auswertung der Schlösser und Burgen auf hochzeits-location.info

Die beliebtesten Heiratsmonate 2016:

  1. Juni: 6.153 Eheschließungen
  2. Juli: 5.925 Eheschließungen
  3. August: 5.906 Eheschließungen
  4. September: 5.880 Eheschließungen
  5. Mai: 5.527 Eheschließungen
  6. Oktober: 3.706 Eheschließungen
  7. April: 3.201 Eheschließungen
  8. Dezember: 1.817 Eheschließungen
  9. März: 1.799 Eheschließungen
  10. Februar: 1.769 Eheschließungen
  11. November: 1.673 Eheschließungen
  12. Jänner: 1.534 Eheschließungen

Quelle: Statistik Austria, Mai 2017

Über hochzeits-location.info

Die Oberösterreicher Bernhard Fichtenbauer (35), Svenja (30) und Roland Bamberger (30) haben sich auf Informationsservices für Brautpaare rund um das Thema Hochzeit spezialisiert. Das Internetportal www.hochzeits-location.info wurde im Mai 2015 gegründet und gehört mit mehr als 1.800 Veranstaltungsorten für Hochzeitsfeiern in Österreich und den Nachbarländern zu den führenden Hochzeitsportalen in Österreich. Ebenfalls im Angebot: Suchportale für Hochzeitsmusik (www.hochzeits-band.info) und für Hochzeitsfotografen (www.hochzeits-fotograf.info) sowie eine spezielle Regenwetterversicherung für den Hochzeitstermin (www.hochzeits-versicherung.info).

Mehr Informationen: www.hochzeits-location.info | facebook.com/yomo.youonlymarryonce

Hochzeitslocation: Albertina
Link zur Location auf hochzeits-location.info

Fotograf/Copyright: © Harald Eisenberger
Infos: Ein wahres Juwel stellt die Wiener Albertina dar. Das Museum lädt zu Hochzeitsfeiern im Musensaal – dem ehemaligen Ball- und Speisesaal der Habsburger ein. Außerdem bietet die Albertina einen herrlichen Blick auf den Burggarten, die Oper und die Hofburg.

Datei herunterladen:
Albertina (4 MB)

Hochzeitslocation: Café Restaurant GRENADIER
Link zur Location auf hochzeits-location.info

Fotograf/Copyright: © Café Restaurant GRENADIER
Infos: Das brandneue Café Restaurant GRENADIER in der Burg Forchtenstein lädt mit seiner gelungenen Mischung aus uralter Burgmauer und moderner Architektur mit Holz und Metall ein. Dazu erstklassige Küche und sympathische Gastgeber – angerichtet ist für eine tolle Feier.

Datei herunterladen:
Café Restaurant GRENADIER [Bild 1 (9 MB)] | [Bild 2 (6 MB)]

Hochzeitslocation: Schloss Ernegg
Link zur Location auf hochzeits-location.info

Fotograf/Copyright:
Foto 1 © Schloss Ernegg
Foto 2 © weddingstyler.at

Infos: Im 1000-jährigen Schloss Ernegg in Niederösterreich werden Märchenträume wahr. Ob kirchliche Trauung in der gotischen Schlosskapelle, als standesamtliche Trauung auf der Rosen-Terrasse, als freie Zeremonie im Renaissance-Arkadenhof oder im englischen Garten – das Schloss Ernegg hat viel zu bieten.

Datei herunterladen:
Schloss Ernegg [Bild 1 (1 MB)] | [Bild 2 (6 MB)]

Hochzeitslocation: Schloss Friedberg
Link zur Location auf hochzeits-location.info

Fotograf/Copyright: © Schloss Friedberg
Infos: Das Schloss Friedberg in 6111 Volders besticht durch den Charme der Vergangenheit, dem idyllischen Innenhof mit dem Georgibrunnen und den mittelalterlichen Mauern, die sich wie ein ConCon um die Tafel hüllen. Über die gotische Schneckenstiege geht es zum Festsaal im Burginneren. Auf Wunsch kann das Schloss auch nur für eine Trauung gebucht werden.

Datei herunterladen:
Schloss Friedberg (7 MB)

Hochzeitslocation: Schloss Fuschl
Link zur Location auf hochzeits-location.info

Fotograf/Copyright: © Schloss Fuschl Resort & SPA
Infos: Die malerische Lage im Herzen des Salzkammerguts und die einzigartige Atmosphäre des Schloss Fuschl Resort lassen eine Traumhochzeit wahr werden. Mit Blick auf die Alpen und den smaragdgrünen Fuschlsee bietet das Schloss Fuschl Platz für bis zu 300 Hochzeitsgäste.

Datei herunterladen:
Schloss Fuschl Resort & SPA [Bild 1 (2 MB)] | [Bild 2 (2 MB)]

Hochzeitslocation: Schloss Hetzendorf
Link zur Location auf hochzeits-location.info

Fotograf/Copyright: © weddingreport.at
Infos: Das Schloss Hetzendorf liegt mitten im Herzen der Landeshauptstadt. Je nach Größe der Hochzeitsgesellschaft stehen unterschiedlich große Säle zur Verfügung. Besonderes Highlight ist der riesige Schlosspark mit seinem alten Baumbestand, der zu einer Trauung im Freien einlädt.

Datei herunterladen:
Schloss Hetzendorf [Bild 1 (4 MB)] | [Bild 2 (4 MB)]

Hochzeitslocation: Schloss Lamberg
Link zur Location auf hochzeits-location.info

Fotograf/Copyright: © ÖBf Archiv/ W.Simlinger
Infos: Mit über 1.000 Jahren Geschichte vereint das über der Mündung von Steyr und Enns thronende Schloss Lamberg romanische, gotische und barocke Akzente in sich. Ausgestattet mit allem Komfort von Technik und Mobiliar bis zum Standesamt und Sonnenterrasse bietet das Schloss eine faszinierende Bühne für Hochzeiten bis zu 200 Personen.

Datei herunterladen:
Schloss Lamberg (3 MB)

Hochzeitslocation: Schlosspark Mühlbach am Manhartsberg
Link zur Location auf hochzeits-location.info

Fotograf/Copyright: © www.thomassteibl.com
Infos: Der Schlosspark Mühlbach am Manhartsberg in der Nähe von Wien ist nicht grundlos Monate im Voraus ausgebucht. Die zwei Orangerien und der riesige Schlosspark laden zu einer Gartenhochzeit im romantischen Vintage-Look.

Datei herunterladen:
Schlosspark Mühlbach am Manhartsberg (3 MB)

Hochzeitslocation: Schlossvilla Miralago
Link zur Location auf hochzeits-location.info

Fotograf/Copyright: © Hans Schenkel
Infos: Die Schlossvilla Miralago bietet einzigartiges Flair direkt am Wörthersee. Exklusivität und Abgeschiedenheit können in der 2016 renovierten Schlossvilla, für bis zu 140 Hochzeitsgäste, geschaffen werden. Erlesene Weine aus dem prall gefüllten Weinkeller sowie kulinarische Köstlichkeiten runden jede Hochzeitsfeier ab.

Datei herunterladen:
Schlossvilla Miralago (7 MB)

Hochzeitslocation: Schloss Prielau
Link zur Location auf hochzeits-location.info

Fotograf/Copyright: © Schloss Prielau
Infos: Das Schloss Prielau Hotel & Restaurants ist ein intimes Hideaway der Luxusklasse. Nur 200 Meter vom Zeller See entfernt, liegt das Schloss idyllisch in einem großen Park der sich ideal für Trauungen im Freien eignet. Gerade in den letzten Jahren hat sich das Schloss Prielau zu einem Hotspot für Winterhochzeiten, aus dem In- und Ausland, etabliert.

Datei herunterladen:
Schloss Prielau [Bild 1 (9 MB)] | [Bild 2 (6 MB)]




Bernhard Fichtenbauer (hochzeits-location.info)

Fotograf/Copyright: hochzeits-location.info

Datei herunterladen:
Bernhard Fichtenbauer (JPG/4MB)




Unter presse.hochzeits-location.info finden
Sie weiteres nützliches Bildmaterial
zum Bewertungsportal hochzeits-location.info:
presse.hochzeits-location.info

Weiterführende Links:

Pressemeldung als .rtf-Datei herunterladen (2MB)

» ZUM SEITENANFANG

Links zu unseren Sozialen Netzwerken:
Website: http://hochzeits-location.info/
facebook: https://www.facebook.com/hochzeitslocation.info
googe+: https://plus.google.com/+Hochzeits-locationInfo
youtube: https://www.youtube.com/channel/UCaBz9d2K2pxVEnw41UbF_nQ/
pinterest: https://www.pinterest.com/hochzeitslocati/

   

hochzeits-location.info ist ein Projekt der ews.agency
Heiligenstatt 111/2, 5211 Friedburg, Tel: +43 (0) 6991 49 49 001
Geschaftsführender Inhaber: Dipl. FW. Bernhard Fichtenbauer
Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten. Alle Artikel exkl. Versand und Mwst.
Es gelten die AGBs von hochzeits-location.info